Auf der Straße

AVCreation


EDU_AVC_0503
Auf der Straße (Originaltitel)

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4
Sammlung Mik

Quelle: Edufilm_List_Films_2022-04-11.xlsx, IF 2022-05-10.

SHB (FTf 1530)

Quelle: Johann Schrodt (Red.): SHB Verleihprogramm, Wien 1979, 178.
Österreich (production)

Quelle: 16mm Filme_Mik_Auswahl-CD-JS-MY-VO_2022-08-11.doc, SG 2022-08-15
1971 (Datum der Erstpublikation)

Quelle: Lechner, Heinz: Einsatz der Impulsfilme an Volksschulen, in: Sehen und Hören, H. 53/1971, 142.
"4 Minuten – SHB-Film, Wien – G A 1 – Ein Kind auf dem Schulweg, das die Vorgänge rund um ihn beobachtet.
(Heimatkunde/Deutsch)"

Quelle: Johann Schrodt (Red.): SHB Verleihprogramm, Wien 1979, 178.
"Auf der Straße" ist ein Beispiel für das Lehrfilm-Genre des "Impulsfilms", das um 1970 Heinz Lechner in der österreichischen Schularbeit mit Film ausprobierte. Vor dem Hintergrund eines erhofften einfacheren Einsatzes von Film im Klassenzimmer in Form von Super-8-mm-Projektion sollte der Impulsfilm ein Themenfeld eröffnen. Lehrkräfte sollten von den losen Alltagswahrnehmungen ausgehend Verbindungen zu Lernzielen knüpfen (vom Lesen des Ziffernblatts über Verhalten an der Ampel bis zur Rechtschreibung beobachteter Objekte) und Schüler*innen vom Film angeleitet werden, aus ihrer Alltagsbeobachtung zu berichten. "Auf der Straße" ist laut Lechner für die dritte und vierte Volksschulklasse gedacht. Über den pädagogischen Wert dieser kurzen, beobachtenden Filme entspann sich in "Sehen und Hören", der Zeitschrift der SHB (Lehrfilmstelle der Unterrichtsministeriums) eine lebhafte Debatte – siehe die mit dem Eintrag verknüpften Texte. (Quelle der Zitate hier: Sehen und Hören, H. 53, April 1971, 142–146)

(JS)

Quelle: JS 2023-06-26.
Impulsfilme

Quelle: JS 2023-02-04.
Realfilm
Zwischentitel
Verkehrssicherheit

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

Polizei/Gendarmerie

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

Rettungswesen

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

Schule

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

Handel

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

Post

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

Heimatkunde

Quelle: Johann Schrodt (Red.): SHB Verleihprogramm, Wien 1979, 178.

Deutsch-Unterricht

Quelle: Johann Schrodt (Red.): SHB Verleihprogramm, Wien 1979, 178.

SHB (Verleih)

Agent Credit: Impulsfilm ... Austria 1970
Name Used: S.H.B-Film
Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

SHB (Produzent*in)

Name Used: SHB-Film, Wien
Quelle: Johann Schrodt (Red.): SHB Verleihprogramm, Wien 1979, 178.
Auf der Strasse (AVManifestation)

ID: EDU_AVM_0520

Art der Medientechnologie: video

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Sprache: German (Zwischentitel)

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Anmerkung: Dieses Digitalisat wurde im Rahmen des Projekts "Praktiken des Lehr- und Unterrichtsfilms in Österreich" von einer 16mm-Filmkopie erstellt.

Nacherfasst am 10.05.2022 (IF)

Quelle: IF, 2022-05-10.


Herkunft: digitized

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Trägertyp:: digital file

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Digitales Format:: (video/mp4)

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Seitenverhältnis:: 4:3

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Umfang: 530.1 MB

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Dauer:: 4m 7.0s

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Sound: yes

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Farbe: (color)

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4


Herkunft: Sammlung Mik

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_2022-04-11.xlsx [IF, Import: 2022-05-10]


Auf der Strasse (Item)

ID: EDU_ITEM_0418
Titel: Auf der Strasse

Quelle: FID-1603891203393_AufDerStrasse_AVC-AAC_1280x720_24fps.mp4

Einsatz der Impulsfilme an Volksschulen (wird referenziert in)
Wer irrt sich gewaltig, Herr Lechner? (wird referenziert in)
… und irrt doch nicht! (wird referenziert in)