• Aluminium. Herstellung von Halbzeug I
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I

Aluminium. Herstellung von Halbzeug I

AVCreation


EDU_AVC_0400
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I (Originaltitel)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]
Österreichisches Filmmuseum (0001-09-1505)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]

SHB (F 1180)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 74.

WaRis

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]
Österreich (Production)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]
1958 (Datum der Erstpublikation)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import_New-2021-10-15.xlsx, IF 2022-03-22.
"Länge (2 Rollen): 86 m + 90 m – Vorführungsdauer: 16 Minuten – Rohaluminium wird nun zu Halbzeug (d. i. Zwischenstufe zwischen Rohaluminium und Gebrauchsgegenstand) verarbeitet. Durch Walzen entsteht aus dem vorgewärmfen Barren Blech in Form eines langen Aluminiumbandes. Grobblech wird weiter zu Feinblech. Das Stanzen von Scheiben. Durch Pressen entstehen starke Drähte, die später auch zu Feindrähten gezogen werden. Auch Profile entstehen. Im Labor werden die Produkte geprüft, bevor sie das Werk verlassen."

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 74.
Unterrichtsfilm

Quelle: JS 2023-02-06.
Realfilm
Zwischentitel
Metallindustrie

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]

Chemie

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 162.

Metallverarbeitung, Mechaniker, Feinmechaniker

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 168.
Typ — (Volksschule - für die 7. Schulstufe) Alter — (12)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 160.

Typ — (Hauptschule - für die 7. Schulstufe) Alter — (12)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 160.

Typ — (Mittelschule - für die 7. Schulstufe) Alter — (12)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 160.

Typ — (Mittelschule - 10. bis 12. Schulstufe) Alter — (15)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 162.

Typ — (Mittelschule - 10. bis 12. Schulstufe) Alter — (16)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 162.

Typ — (Mittelschule - 10. bis 12. Schulstufe) Alter — (17)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 162.

Typ — (Berufsbildende Schule - Metallverarbeitung – Grundschulung)

Quelle: Schmid, Hannes (Hg.): SHB-Film. Filmverzeichnis 1963, Wien 1963, 168.

Walther Stoitzner (Kameraperson)

Agent Credit: Kamera
Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]

SHB (Verleih)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23], IF 2022-05-24.

Paul Ullmann (Aufnahmeleiter*in)

Agent Credit: Aufnahmeleitung
Quelle: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import_New-2021-10-15_IF-Credits-JS.xlsx, IF 2022-06-08.
Aluminium. Herstellung von Halbzeug I (AVManifestation)

ID: EDU_AVM_0415

Art der Medientechnologie: video

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Sprache: German (Zwischentitel)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Anmerkung: Dieses Digitalisat wurde im Rahmen des Projekts "Praktiken des Lehr- und Unterrichtsfilms in Österreich" von einer 16mm-Filmkopie erstellt.

gesichtet über Zoom am 10.02.2021 (CD, VÖ, KP, JS, MY)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Herkunft: digitized

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Trägertyp:: digital file

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Digitales Format:: (video/mp4)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Aspect Ratio: 4:3

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Umfang: 125.3 MB

Quelle: 0001-09-1505_Aluminium_h264_1280x720.mp4


Duration: 8m 4.0s

Quelle: 0001-09-1505_Aluminium_h264_1280x720.mp4


Sound: no

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Farbe: (S/W)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Herkunft: WaRis

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]