Mikrobiologisches Institut

Organisation, EDU-A-0002064

Mikrobiologisches Institut (offizieller Name)

Quelle: Baur, Uwe/Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 4: Wien, Wien/Köln/Weimar 2018, 710.
1921/ (date of foundation)

Quelle: Baur, Uwe/Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 4: Wien, Wien/Köln/Weimar 2018, 710.
Ewald Schild (hat Gründer*in)

Zeitbereich: 1921
Quelle: Baur, Uwe/Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 4: Wien, Wien/Köln/Weimar 2018, 710.
Anmerkung:
Gründer
Quelle: Baur, Uwe/Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 4: Wien, Wien/Köln/Weimar 2018, 710.

Ewald Schild (hat Leiter*in)

Zeitbereich: nach 1921
Quelle: Baur, Uwe/Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 4: Wien, Wien/Köln/Weimar 2018, 710.
Anmerkung:
Leiter
Quelle: Baur, Uwe/Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 4: Wien, Wien/Köln/Weimar 2018, 710.

Pädagogisches Institut der Stadt Wien (ist Teil von)

Anmerkung:
Nach 1923 (Zeitraum unbekannt) ist das Mikrobiologische Institut dem Pädagogischen Institut der Stadt Wien angegliedert.
Quelle: Baur, Uwe/Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 4: Wien, Wien/Köln/Weimar 2018, 710.