• Museum des 20. Jahrhunderts
Museum des 20. Jahrhunderts
Museum des 20. Jahrhunderts
Museum des 20. Jahrhunderts
Museum des 20. Jahrhunderts
Museum des 20. Jahrhunderts

Museum des 20. Jahrhunderts

AVCreation


EDU_AVC_0647
Museum des 20. Jahrhunderts (Originaltitel)

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4
Filmarchiv Austria

Quelle: FAA_Filmliste_neue-Ueberspielungen_ab-1934_2022-05-03.xlsx, SG 2022-07-29

SHB (BT 1365)

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 137.
Österreich (production)

Quelle: FAA_Filmliste_neue-Ueberspielungen_ab-1934_2022-05-03.xlsx, SG 2022-07-29
1961 (Datum der Erstpublikation)

Quelle: FAA_Filmliste_neue-Ueberspielungen_ab-1934_2022-05-03.xlsx, SG 2022-07-29
"Länge: 417 m – Schulfernsehfilm – Vorführungsdauer: 38 Minuten – Österreich-Pavillon der Brüsseler Weltausstellung als Museumsgebäude in Wien. Moderne Architektur außen und innen. Die Ausstellung „Europäische Kunst 1900 bis ”, Einführung in die Kunstrichtungen dteser Zeit. „Jugendstil", „Kunst der Primitiven”, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, abstrakte Kunst, Surrealismus, phantastischer Realismus,
Tachismus, gegenstandslose Kunst."

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 137.
Kulturfilme

Quelle: Oesterreichische-Kulturfilme-nach-1945_VO_CD.docx, JS 2023-02-06.
Fotografisches Standbild
Realfilm
Voice-Over-Kommentar
Musik im Off
Text auf Bild
Mikrofotografie
Kunst und Kunsterziehung

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Architektur

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Geschichte

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 137.

SHB (Verleih)

Name Used: S.H.B-Film – Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Hans Gessl (Kameraperson)

Agent Credit: Kamera
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Martin Wolf (Kameraperson)

Agent Credit: Kamera
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Edda Pfarrhofer (Schnitt)

Agent Credit: Schnitt
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Kurt Schreiber (ANDERE LEISTUNG)

Agent Credit: Herstellungsleiter
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Hannes Fried (Aufnahmeleiter*in)

Agent Credit: Aufnahmeleitung
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Herbert Hauk (Produzent*in)

Agent Credit: Produktion
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Otto Kamm (Autor*in)

Agent Credit: Buch und Regie
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Otto Kamm (Regisseur*in)

Agent Credit: Buch und Regie
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4

Helmut Kunz (Kameraperson)

Agent Credit: Kamera
Name Used: Helmuth Kunz
Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4
Museum des 20. Jahrhunderts (AVManifestation)

ID: EDU_AVM_0663

Art der Medientechnologie: video

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Sprache: German (spoken words)

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Anmerkung: Dieses Digitalisat wurde im Rahmen des Projekts "Praktiken des Lehr- und Unterrichtsfilms in Österreich" von einer 16mm-Filmkopie erstellt.

Quelle: JS 2023-06-27.


Herkunft: digitized

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Trägertyp:: digital file

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Digitales Format:: (video/mp4)

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Seitenverhältnis:: 4:3

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Umfang: 3.7 GB

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Dauer:: 38m 4.0s

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Sound: yes

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Farbe: (S/W)

Quelle: 1234160721 Museum des 20. Jahrhunderts.mp4


Herkunft: Filmarchiv Austria

Quelle: FAA_Filmliste_neue-Ueberspielungen_ab-1934_2022-05-03.xlsx, SG 2022-07-29