• Thema Nr. 1
Thema Nr. 1
Thema Nr. 1
Thema Nr. 1
Thema Nr. 1
Thema Nr. 1

Thema Nr. 1

AVCreation


EDU_AVC_0675
Thema Nr. 1 (Originaltitel)

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4
Filmarchiv Austria

Quelle: FAA_Filmliste_neue-Ueberspielungen_ab-1934_2022-05-03.xlsx, SG 2022-08-05

SHB (BT 1471)

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 139.
Bundesrepublik Deutschland (production)

Quelle: NN: Walter Krüttner, in: Wikipedia, 28.1.2022, https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Krüttner (2023-06-09).
1963 (Datum der Erstpublikation)

Quelle: NN: Walter Krüttner, in: Wikipedia, 28.1.2022, https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Krüttner (2023-06-09).
"Länge: 164 m – Vorführungsdauer: 15 Minuten – Ein erst harmloses Freundschaftsverhältnis zwischen einem Burschen und einem eben ins Berufsleben tretenden Mädchen wird durch die "schwüle Atmosphäre" (Sticheleien, peinliche Fragen, Anspielungen und Annäherungen) im Betrieb und die Verständnislosigkeit der Eltern mehr als getrübt. Fragezeichen- und Diskussionsfilm für Erwachsene und Jugendliche."

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 139.
Fragezeichenfilme

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 138.

Diskussionsfilme

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 138.
Fotografisches Standbild
Realfilm
Spielfilmhandlung
Musik im Off
Text auf Bild
Arbeit/Beruf

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4

Diskussionsfilme

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4

Sozialpädagogik

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 139.

Pädagogik

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 139.

Berufsbildung

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 139.

Foto-, Kino-, Filmtechnik, Filmkunde

Quelle: List, Alois/Johann Schrodt (Red.): SHB Bild Film Ton Verleihprogramm, Wien 1971, 139.

SHB (Verleih)

Name Used: S.H.B-Film – Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm
Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4

Cineropa-Film (Produzent*in)

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4

Fritz Schwennicke (Kameraperson)

Agent Credit: Kamera:
Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4

Erich Ferstl (Musik von...)

Agent Credit: Musik:
Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4

Walter Krüttner (Regisseur*in)

Agent Credit: Ein Film von
Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4
Thema Nr. 1 (AVManifestation)

ID: EDU_AVM_0692

Art der Medientechnologie: video

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Sprache: German (spoken words)

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Anmerkung: Dieses Digitalisat wurde im Rahmen des Projekts "Praktiken des Lehr- und Unterrichtsfilms in Österreich" von einer 16mm-Filmkopie erstellt.

Quelle: JS 2023-06-27.


Herkunft: digitized

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Trägertyp:: digital file

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Digitales Format:: (video/mp4)

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Seitenverhältnis:: 4:3

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Umfang: 1.44 GB

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Dauer:: 14m 50.0s

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Sound: yes

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Farbe: (S/W)

Quelle: 1278360721 Thema Nr 1.mp4


Herkunft: Filmarchiv Austria

Quelle: FAA_Filmliste_neue-Ueberspielungen_ab-1934_2022-05-03.xlsx, SG 2022-08-05