Der Mensch vor 100.000 Jahren

AVCreation


EDU_AVC_0847
Der Mensch vor 100.000 Jahren (Archivtitel)

Quelle: Das Bild, H. 5/1925, 78f.
"36. „Der Mensch vor 100.000 Jahren.“ 1800 Meter. Inhaltsangabe siehe Heft 3 (Filmbesprechungen). Geeignet für VB, E, VH, V, M (O)."

Quelle: Das Bild, H. 5/1925, 78f.


"Der Mensch vor 100.000 Jahren. Der Wiener Volksbildungsverein hat am 14. Jänner unter diesem Titel eine Erstaufführung von Filmen vorgeführt. Beginnend mit der Darstellung der Entstehung der Erde nach der Kant-Laplaceschen Theorie und einer Übersicht über die Erdgeschichte werden in Stehbildern und Filmen Fossilien und rekonstruierte Tierformen gezeigt. Hier setzt die Erörterung durch Herrn Universitätsassistent Dr. W. Marinelli ein, der, soweit es in dieser kurzen Zeit möglich ist, eine Reihe von Beweisen für die Abstammungslehre bespricht, erläutert an Stehbildern und Filmen (Stammbaum des Tierreiches, Analogie und Homologie der Extremitäten, Embryologie u. a.). Erst im dritten Teil wird die Lebensweise des Menschen vor 100.000 Jahren geschildert, und zwar an dem Versuch, den zwei schwedische Gelehrte unternahmen, mit nach den uns erhaltenen Resten ältester Kulturen selbst hergestellten Werkzeugen ein Leben zu führen, wie es etwa der Mensch seinerzeit geführt haben mag. — Ebenso wie die Verfilmung von Sagen ist die Verfilmung von Theorien ein Wagnis,' eine Vorführung der Bilder und Filme ohne die ausgezeichneten, aufklärenden Worte des Herrn Marinelli könnte große Verwirrung im Volke verursachen,' es muß daher davor gewarnt werden, die drei Teile etwa ohne Begleitworte eines wissenschaftlichen Fachmannes in Volksbildungsstätten vorzuführen; höchstens der dritte Teil könnte allein ohne längere Erläuterung gebracht werden. — So interessant auch die ganze Zusammenstellung ist, wirkt sie mit der Unmasse des Stoffes, der vermittelt wird, auf den Laien ermüdend. Es wäre zu erwägen, ob nicht durch eine Verteilung auf zwei Abende (statt einer 2 ½ stündigen Vorführung) der Sache mehr gedient wäre."

Quelle: Das Bild, H. 3/1925, 44.
Geografie

Quelle: Das Bild, H. 3/1925, 44.

Geschichte

Quelle: Das Bild, H. 3/1925, 44.

Humanbiologie

Quelle: Das Bild, H. 3/1925, 44.
Typ — (Volksbildende Veranstaltung (außerhalb Volkshochschule) - Geeignet für VB, E, VH, V, M (O).)

Quelle: Das Bild, H. 5/1925, 78f.

Typ — (Elternabend - Geeignet für VB, E, VH, V, M (O).)

Quelle: Das Bild, H. 5/1925, 78f.

Typ — (Volkshochschule - Geeignet für VB, E, VH, V, M (O).)

Quelle: Das Bild, H. 5/1925, 78f.

Typ — (Volksschule - Geeignet für VB, E, VH, V, M (O).)

Quelle: Das Bild, H. 5/1925, 78f.

Typ — (Mittelschule - Geeignet für VB, E, VH, V, M (O).) Schulstufe — (5) Alter — (14)

Quelle: Das Bild, H. 5/1925, 78f.