Filmprogramm Währinger Arbeitsgemeinschaft
Filmprogramm Währinger Arbeitsgemeinschaft
Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.

Filmprogramm Währinger Arbeitsgemeinschaft

NonAVManifestation


EDU_NAVM_0256
Filmprogramm Währinger Arbeitsgemeinschaft (Archivtitel)

Source: Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.
Österreichisches Staatsarchiv (OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938)

Source: Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.
1935 (Produktionsdatum)

Source: Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.
German

Source: Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.
1 Seiten

Source: Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.
Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.

Source: Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.
Das Programm der Währinger Lehrer Arbeitsgemeinschaft Unterrichtsfilm für das Wintersemester des Schuljahrs 1937/38 gibt Aufschluss über Anmeldeverfahren, Kosten und Durchführung der Vorführungen in der Schule im 18. Wiener Gemeindebezirk (Schulgasse 57) ebenso wie über die gezeigten Filme. Es wurden jeweils drei bis maximal fünf kurze Filme gezeigt, die meisten davon waren bereits 1931 als Lehrfilme zugelassen. Die Filme behandelten meistens Themenbereiche der Biologie (Tier und Mensch) und Geografie, v.a. Produktionsverfahren oder Industrien (z.B. Wie eine Zeitung entsteht) oder bestimmte Regionen in Österreich (Großglocknerbesteigung) und international (Island).

(MY)

Source: Edufilm_List_Items_Database_liveshare.xlsx, IF 2023-03-17.
unveröffentlicht

Source: Edufilm_List_Items_Database_liveshare.xlsx, IF 2023-03-17.
Gesetze/Verordnungen/Erlässe

Source: Bericht über die Versuchsarbeit mit Unterrichtsfilmen in Wien, 18; OeStA, AVA, UM Unterricht allgem., Film 1932–1940, K. 1894, Sig. 10 G, 1590/1938.
Österreichisches Staatsarchiv

Source: Edufilm_List_Items_Database_liveshare.xlsx, IF 2023-03-17.