• Präparation der Gebilde des Omentum minus
Präparation der Gebilde des Omentum minus
Präparation der Gebilde des Omentum minus
Präparation der Gebilde des Omentum minus
Präparation der Gebilde des Omentum minus
Präparation der Gebilde des Omentum minus

Präparation der Gebilde des Omentum minus

AVCreation


EDU_AVC_0333
Präparation der Gebilde des Omentum minus (Originaltitel)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]
Zoologische Sammlung, Universität Wien (IZUW Film Coll. Nr. 0060)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]
Österreich (Production)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]
Der Film ist aus der Sammlung der SHB Film. Vgl. Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm, Abteilung Wissenschaftlicher Film (Hg): Wissenschaftliche Filme 1968, Wien: Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm, Abteilung Wissenschaftlicher Film, 1968, S. Z/C-4.

Inhalt: Anemonen und ähnliche Organismen werden vorgeführt, mit möglicher Nahrung und anderen Reizen dazu gebracht, verschiedene Verhaltensweisen zu zeigen. Mittendrin: Eine Hand schneidet Obst, um es zu diesen Organismen zu werfen. Es gibt viele Schnitte! Zugleich zeigt die Kopie wenige Gebrauchsspuren, könnte ein Rohschnitt sein.

Ein Digitalisat dieses Films wurde im Rahmen des Projekts "Praktiken des Lehr- und Unterrichtsfilms in Österreich" von einer 16mm-Filmkopie erstellt.

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]; 2021-07-26_Sichtung-Zoologische-Sammlung_2021-08-20.docx
Wissenschaftsfilme

Quelle: JS 2023-02-04.
Realfilm
Zoologie

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]

Preparation der Gebilde des Omentum minus (AVManifestation)

ID: EDU_AVM_0347

Art der Medientechnologie: film

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Anmerkung: Kopie befundet am 09.02.2021 (JS), Aufschrift auf Filmdose: "Abel" (Hinweis auf Sammlungsbestand Dr. Erich Abel)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Trägertyp:: acetate

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Digitales Format::

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Gauge: 16 mm

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Seitenverhältnis:: 1:1.33

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Umfang: 1 Rollen

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


262 meter

Quelle: 2021-07-26_Sichtung-Zoologische-Sammlung_2021-08-20.docx


Sound: no

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Farbe: (color)

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]


Herkunft: Zoologische Sammlung, Universität Wien

Quelle: Sheet: Edufilm_List_Films_live-shared_2021-08-15_edited-for-Import.xlsx [Import: 2021-11-23]