Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)"
Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)"
OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35, 2.

Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)"

NonAVManifestation


EDU_NAVM_0218
Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)" (Archivtitel)

Source: Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35, 2.
Österreichisches Staatsarchiv (OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35)

Source: Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35.
1935-03-02 (Produktionsdatum)

Source: Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35, 3.
German

Source: Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35, 1.
7 Seiten

Source: Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35.
Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35.

Source: Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35.
Die Akten geben Aufschluss über das Begutachtungsverfahren der Filmkommission im Unterrichtsministerium am Beispiel eines Films zum italienischen Faschismus: „Schwarzhemden (Marsch auf Rom)“. Die 12-köpfige Kommission prädikatisierte ihn als Bildungsfilm, nicht jedoch als Lehrfilm. Geleitet von Gustav Adolf Witt, gehörten ihr u.a. Johann Haustein (ÖLFD) und diverse Protagonisten der Kultur- und Bildungsszene des Austrofaschismus an (z.B. Ludwig Gesek vom Institut für Filmkultur oder Guido Zernatto, u.a. Staatssekretär unter Kurt Schuschnigg). Die in den Akten überlieferte Diskussion gibt nicht nur Aufschluss über das damalige Verständnis von Lehr- bzw. Bildungsfilm, sondern auch über politische Kontexte (u.a. die Bejahung des italienischen Faschismus und Debatten um den Umgang mit dem Nationalsozialismus.)

(MY)

Source: Edufilm_List_Items_Database_liveshare.xlsx, IF 2023-03-09.
unveröffentlicht

Source: Edufilm_List_Items_Database_liveshare.xlsx, IF 2023-03-09.
Gesetze/Verordnungen/Erlässe

Source: Filmbegutachtung "Schwarzhemden (Der Marsch auf Rom)", OeStA, AVA, Unterricht, UM, allg. Akten, Volksbildung Film, K. 493, Sig. 2D2, 1935, 7094–V.B./35.
Österreichisches Staatsarchiv

Source: Edufilm_List_Items_Database_liveshare.xlsx, IF 2023-03-09.