Wiener Bildwoche 1925

Historisches Ereignis, EDU_EV_0006

EDU_EV_0006
Wiener Bildwoche 1925

Quelle: Edufilm_List_Historic-Events_Database_liveshare.xlsx, JS 2022-07-22.
1925
Karl Czerwenka (hat Teilnehmer*in)

Anmerkung: Im Rahmen der "VI. Deutschen Bildwoche" in Wien richtet Czerwenka als Direktor der Bundesrealschule Wien V., im Namen der am Anschauungsunterricht interessierten Mittelschullehrer, seine Hoffnungen insbesondere auf die technischen Weiterentwicklungen des Lichtbildes.
Quelle: Zur Begrüßung der 6. Deutschen Bildwoche in Wien. Professor Dr. Karl Czerwenka. Direktor an der Bundesrealschule Wien, V. In: Das Bild im Dienste der Schule und Volksbildung, Jg. 1925, Heft 10, S 138–143, hier S. 142 f.

Richard Meister (hat Teilnehmer*in)

Anmerkung: Meister war federführend an der Organisation und Durchführung der 6. Deutschen (Wiener) Bildwoche im Oktober 1925 beteiligt.
Quelle: Witt, Gustav Adolf: Lichtbild und Lehrfilm, Wien/Leipzig 1927, 123.

Arthur Raschauer (hat Teilnehmer*in)

Zeitbereich: 9. bis 14. Oktober 1925
Quelle: Witt, Gustav Adolf: Lichtbild und Lehrfilm in Oesterreich, Wien 1927, 91.
Anmerkung: Vortrag bei der 6. Deutschen (Wiener) Bildwoche in Wien über „Das Schulkino“
Quelle: Witt, Gustav Adolf: Lichtbild und Lehrfilm in Oesterreich, Wien 1927, 91.

Heinrich Fuchsig (hat Organisator*in)

Anmerkung: Mitarbeit in Vorbereitung und Durchführung, sowie Mitherausgeber der Tagungspublikation.
Quelle: Heinrich Fuchsig, Ludwig Bergstein, Adolf Hübl (Hg.): Die Wiener Bildwoche. Bericht über die vom Österreichischen Bildspiegelbund gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin und dem Bildspiegelbund Deutscher Städte vom 9.–14. Oktober 1925 in Wien veranstaltete VI. Deutsche Bildwoche, Wien: Selbstverlag des Österreichischen Bildspielbundes 1926.

Richard Meister (hat Organisator*in)

Anmerkung: Meister war federführend an der Organisation und Durchführung der 6. Deutschen (Wiener) Bildwoche im Oktober 1925 beteiligt.
Quelle: Witt, Gustav Adolf: Lichtbild und Lehrfilm, Wien/Leipzig 1927, 123.
Volksschule Liebhartsgasse 21, Wien 16. (hat als Ort)

Zeitbereich: 12. Oktober 1925
Quelle: NN: [Der Lehrfilm in der sechsten deutschen Bildwoche], in: Tages-Post, 15.10.1925, 3.